Raumschiff Erde Ein Sci-Fi Spielfilmprojekt mit Schülern der Robert-Reinick-Grundschule in Berlin-Spandau. Have a nice trip!
Raumschiff Erde Ein Sci-Fi Spielfilmprojekt mit Schülern der Robert-Reinick-Grundschule in Berlin-Spandau. Have a nice trip!
Social Plastic Social Plastic is a Community Art Project by Camping Akademie e.V., Germany, in cooperation with Baan Noorg Collaborative Arts & Culture, Thailand and Jatiwangi Art Factory, Indonesia. It takes place in Nongpho Village, Thailand from 15 November - 16 December 2018 , and in Jatiwangi, Indonesia from 17 December 2018 - 8 January […]
Mittag für Alle Das Kantinenessen schmeckt furchtbar! Das finden die Schülern der Ganztagsschule genauso wie die Senioren im benachbarten Altenheim. Per Zufall entdecken sie diese Gemeinsamkeit und beschließen aktiv zu werden. In einem Nebengebäude des Altenheims eröffnen sie das Mehrgenerationen-Restaurant „Mittag für Alle“. Aber mit dem Erfolg (sogar die Zeitung berichtet), kommt das Ordnungsamt und […]
Die Farben von Spandau Ein Workshop in Zusammenarbeit mit der Jugendkunstschule Spandau. Am 2. Mai 2018 Workshop mit Schülern der Grundschule am Birkenhain, mit den Künstlern Arief Yudi Rahman aus Indonesien und Dava Frog Wing aus USA / China. Und am 1. und 15. Juni 2018 Workshop mit Schülern der Robert Reineck Grundschule, mit den Künstlern Andreas […]
Colors and Lines of Dumaguete What are the colors and lines of Dumaguete? A workshop directed by Christine Falk & Alfred Banze from Berlin, Germany. The participants explore the public urban space and their personal environment. Is there such a thing as locally typical colors and lines? Or is everything just arbitrary, interchangeable, global and […]
Gelandet in Berlin Ein Scifi-Kinderfilmprojekt in Berlin Weissensee, Friedrichshain und Spandau. Der Film entstand als Gemeinschaftsprojekt von FiPP e.V. mit Kindern aus dem FiPP - Regenbogenhaus in Berlin Friedrichshain und dem FiPP Ganztag Grüne Birke in Berlin Spandau. Unterstützt wurde die Zusammenarbeit durch junge Erwachsene aus dem Projekt "Wir sind Berlin" und finanziert wurde das […]
Zukunftsmusik Das Projekt Zukunftsmusik führte Institutionen des Stadtteils wie Schule, Jugendclub und Flüchtlingsheim im Sozialraum zusammen. Das Projekt stand im Zusammenhang mit dem Projekt "Neukölln United", welches in Kooperation mit dem Deutsch-Arabischen-Zentrum, dem Flüchtlingswohnheim Haarlemerstraße, dem Kinderclubhaus Sternschnuppe, dem Jugendclub Feuerwache und Südstadt e.V. seit Juli 2014 im Kinderclubhaus Sternschnuppe und im Jugendclub Feuerwache stattfand. […]
Hiphop Döner Guggelhopf Essen ist Basis des Lebens und macht gute Laune. Auch Musik ist Stimmungs-Aufheller, motiviert & belohnt. Musik hilft, Gemeinsamkeiten zu entdecken, ist emotionale Meta-Sprache der Gruppenbildung. Wenn die ca. 30 Kids (8 - 17 Jahre, mit und ohne Handicap, multikulturell) nach der Schule in die Einrichtung kommen, sind viele hungrig. „Lasst uns was […]
Spiegelung & Abbild Workshop in der Galerie im Ratskeller in Berlin Lichtenberg. Video von Kindern und Jugendlichen aus Lichtenberg und Weißensee. Musik: Alfred Banze. Projektkonzeption: Christine Falk. Gefördert von Kulturelle Bildung Berlin Lichtenberg.
Was ich einmal werden möchte Ein Mehrgenerationenprojekt zum Thema "Meine Zukunft / meine Vergangenheit“. Ein Workshop mit ca. 32 Kindern (zwischen 8 und 17 Jahren, aus Deutschland, der Türkei, Libanon, Polen, und Russland, teilweise mit Behinderung) aus dem Kinder- und Jugendfreizeithaus FiPP Nische & FreiRaum e.V. und 11 Senioren aus dem Seniorenheim Bischoff-Ketteler-Haus in Berlin Weissensee. […]